Mannerheimintie, die Hauptstaße...
Und bei einem dieser Streifzüge durch Helsinki habe ich DAS Café schlechthin entdeckt! Ein kleines rotes Holzhaus direkt am Wasser gelegen, das mit unheimlich viel Liebe gestaltet ist. Neben dem einmaligen Standort und der Aussicht aufs Wasser verbergen sich noch so viele kleine Schätze in dem Café, dass ich am liebsten dort geblieben wäre. Beispielsweise öffnet sich die schwere Holztür wie von Geisterhand, wenn man eintritt... (die Bedienung hinterm Tresen zieht dabei an einem Seilzug) - jeder Tisch, jeder Stuhl ist individuell und überall stehen und hängen Accessories wie Instrumente, alte Bilder oder Küchengeschirr rum, ohne dass es jedoch total kitschig wirkt (hm obwohl, es ist wahrscheinlich schon kitschig, egal). Mit einem heißen Tee und einem Stück genialem Schokokuchen neben einer Heizung aufs Wasser schauen - was will man mehr (... in Helsinki wenn es regnet...)?
Mein bisher einziger Sonnenuntergang in Helsinki mit industriellem Hafencharme....
Ansonsten studiere ich eigentlich eher weniger als mehr, sondern unternehme hauptsächlich lustige Sachen mit anderen Erasmus-Studierenden, wie z.B. Eislaufen gehen, in die Sauna gehen (mittlerweile typisch finnisch mindestens einmal pro Woche), Parties unter dem Motto eines Landes veranstalten (Deutschland und Kanada waren schon, Litauen, Portugal und Spanien kommen noch), Museen besuchen und vor allem weitere Aktivitäten planen....
1 Kommentar:
Hi Julia,
sieht alles echt toll aus... Und das Cáfe - ein Traum im Regen ;)
Wünsche Dir weiter viel Spaß und an dieser Stelle noch alles Liebe nachträglich zum Geb.; ich habs total verpennt...
Liebe Grüße aus München,
Sandra H.
Kommentar veröffentlichen