Montag, 7. April 2008

Hei hei Helsinki!

Goodbye Helsinki! Kaum zu glauben, aber in 4 Tagen geht bereits mein Flug zurück nach Deutschland - Zeit ein kleines Fazit aus meiner Zeit in Helsinki zu ziehen.

Auch wenn es abgedroschen klingt: die 3 Monate sind wie im Flug vergangen! Natürlich habe ich hier auch etwas studiert, aber vor allem habe ich Land und Leute kennen gelernt und das Erasmus-Leben genossen. So soll es auch sein, richtig? ;)

Die Stadt Helsinki ist mir echt ans Herz gewachsen. Nach einiger Zeit ist Helsinki zwar recht unspektakulär und ehrlich gesagt von den Attraktionen her nicht mit anderen Hauptstädten Europas vergleichbar, aber dafür hat Helsinki einen schönen nordischen Charme und es ist unglaublich angenehm und einfach hier zu leben. Alles funktioniert in Helsinki. Auf alles kann man sich verlassen. Außerdem finde ich es sehr reizvoll am Wasser zu leben. Wann immer ich will, kann ich hier zur Ostsee oder kleinen Buchten gehen und den Blick auf unzählige Inseln vor der Küste schweifen lassen, denn Wasser ist wirklich um die ganze Stadt herum (bis auf den Norden).

Und die Finnen sind schon ein ganz besonderes Volk mit sehr speziellen Charakeristika - und das ist durchaus positiv gemeint! Wie man es sich vorstellt, sind Finnen vor allem ruhig, schüchtern und zurückhaltend. Dafür aber auf einer angenehme Art und Weise sehr liebenswürdig und hilfsbereit (wenn man mal mit ihnen spricht...). Andererseits gibt es in Finnland viele vor allem junge Menschen, die sich zumindest rein äußerlich von diesem Klischée abheben und "anders" sein wollen (z.B. EMOs, Metaller). Das mit dem Heavy Metal ist sowieso so eine Sache: Hier ist es normal, dass in einem Club nach einem Pop-Song auch mal ein Heavy-Metal-Lied gespielt wird. Doch irgendwie strange! Wenn man Finnen mal aus sich raus gehen sieht oder hört, sind die allerdings meistens betrunken... ein großes Problem dieser eigentlich europäischen Vorzeigegesellschaft.

Ansonsten wurde meine Zeit hier geprägt von finnischen Dingen wie Sauna (1x pro Woche ist Pflicht), Lakrits bzw. Salmiakki (auch in Likörform!), Pulla insbesondere Korvapuusti (zu deutsch: Zimtschnecken), Geld ausgeben (ja, Finnland ist teuer!), schlechtes finnisches Bier und viel Milch trinken und Brot essen...

Aber nicht alles hier ist Friede-Freude... denn es gibt wirklich etwas, das eine Zumutung war in den letzten Monaten: Das Wetter! Denn so stellt man sich wirklich keinen Winter im hohen Norden vor. Regen, Schneeregen... 2 Tage Schnee mit Temperaturen um den Nullpunkt... aber kein RICHTIGER Schnee, der wochenlang das Bild der Stadt dominiert, kein zugefrorener Hafen und eisige Temperaturen!!! Das war wirklich etwas Schade. Auch die Finnen konnten es kaum glauben, was für ein Ausnahmewinter es in diesem Jahr gab. Dafür kommt jetzt hoffentlich endlich der Frühling...

Uneingeschränktes Highlight meines Aufenthaltes war die Woche in der lappländischen Wildnis, einfach unglaublich und einmalig! Hier gibt es immerhin noch einen richtigen Winter! So viel Schnee hab ich noch nie in meinem Leben gesehen... dazu die unberührte Natur, der zugefrorene See, Rentiere, Langlauf, Polarlichter, eisige Temperaturen bei Sonnenschein. Wow! Aber auch die Trips nach Stockholm, Tallinn und in die Natur rund um Helsinki haben sich echt gelohnt!

Und natürlich sind die sozialen Kontakte und Parties auch nicht zu kurz gekommen. Mit unserer tollen ca. 12-köpfigen Erasmus-Gruppe haben wir viel unternommen und erlebt. Gemeinsames Eislaufen, Länderabende, Karaoke, Kochen und Essen, Parties mit Grund, Parties ohne Grund... ;) Und es ist auch schon ein Revival geplant: Im Sommer treffen wir uns alle in Portugal! Yeah!

1 Kommentar:

yalla_artemis hat gesagt…

Thank you for that wonderful, informative and beautiful Blog. I`ll miss it...
Anyway, it will be better to know you back!
Have a nice flight home.