Endlich, wie versprochen, ein längerer Eintrag zu unserem Lappland-Trip. Dabei ist allerdings etwas Durchhaltevermögen von Nöten. Insgesamt 8 Tage war ich unterwegs, davon eine Woche in der Wildnis in einer schönen Hütte, aber alles der Reihe nach.
Zunächst ging es mit dem Zug über 800 km gen Norden, in die Hauptstadt Lapplands: Rovaniemi. Hier gibt es nicht viel zu sehen, außer Schneemobile und natürlich den Lordi-Square. Ihr kennt doch noch Lordi, oder? Eurovision Song Contest? Die finnischen Gruselrocker? Ja, genau die kommen aus dieser Stadt und haben auch gleich den zentralen Platz für sich eingenommen, an dem man bei eisigen Temperaturen nachts lustige Fotos machen kann:
Zunächst ging es mit dem Zug über 800 km gen Norden, in die Hauptstadt Lapplands: Rovaniemi. Hier gibt es nicht viel zu sehen, außer Schneemobile und natürlich den Lordi-Square. Ihr kennt doch noch Lordi, oder? Eurovision Song Contest? Die finnischen Gruselrocker? Ja, genau die kommen aus dieser Stadt und haben auch gleich den zentralen Platz für sich eingenommen, an dem man bei eisigen Temperaturen nachts lustige Fotos machen kann:
.... bis die Straßen dann nur noch Waldwege sind....
Und was macht man in Lappland im Winter? Meine Lieblings-Freizeitbeschäftigung war Skilanglaufen! Hätte nicht gedacht, dass das so einfach ist und tatsächlich schneller als Laufen ist (zumindest in halben Meter tiefen Schnee). Es sieht bei mir bestimmt nicht wahnsinnig elegant aus, aber es macht Spaß und ist die beste Möglichkeit die Gegend auszukundschaften. Dabei ist man allerdings auf vorhandene Loipen angewiesen, denn durch den Tiefschnee geht es nun wirklich nicht. Aber es gab ein paar wirklich schöne Wege, die von Schneemobilen gezogen werden. Übrigens ist -10 Grad die perfekte Temperatur für Skilanglauf, kaum zu glauben.
Quer über den See...
durch den Wald...
Netterweise befand sich ein paar hundert Meter von unserem Haus entfernt eine kleine Rentierfarm. Insgesamt 230.000 Rentiere leben in Lappland und die meisten gehören zwar jemandem, wandern aber frei herum. Diese hier leben freiwillig auf dieser Farm, denn das Tor ist immer offen.... Und da stehen sie herum im Schnee und essen - eigentlich ziemlich langweilige Tiere, aber trotzdem niedlich!
Sonstige Outdoor-Aktivitäten könnt ihr euch sicherlich vorstellen: Rodeln, versuchen einen Schneemann zu bauen (geht nicht wirklich, der Schnee war zu pulverig), Schneeengel malen, Holz für den Kamin hacken....
Typisch Finnisch sind wir natürlich auch regelmäßig zum Aufwärmen in die Sauna gegangen und danach ab in den Schnee - das ist aber trotzdem richtig kalt! Ah!
Die Abende haben wir dann ganz gemütlich vor dem Kamin verbracht:
Als krönendes Tüpfelchen auf das I haben wir auch noch zweimal Polarlichter (Aurora Borealis) gesehen - meist weißlich-grüne Schatten, die sich im sternklaren Nachthimmel bewegen. Einfach faszinierend! Ehrlicherweise muss ich sagen, dass die Farben auf den Bildern aufgrund der langen Belichtungszeit meiner Kamera fast noch deutlicher hervortreten, als in Wirklichkeit. Aber schöne Bilder sind es trotzdem! ;)
Also, Lappland war wirklich--- (ohne Worte)! Einfach perfekt und viel besser als erwartet. Ich habe noch nie in meinem Leben so viel Schnee gesehen! Wir haben sämtliches Wetter und eisige Temperaturen erlebt - ein richtiger Winter!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen